
Arbeitsschwerpunkte
- Historische Migrationsforschung
- Digitale Historische Geographie
- Javascript / Python / R
Laufende Qualifikations- und Arbeitsvorhaben
-
Verwaltung und Problematisierung von Arbeitsmigration in München und Stuttgart in den 1960er und 70er Jahren
Werdegang
Studium
2005-2013 | Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Trier |
2008/2009 | Auslandsaufenthalt am IEP (Institut d’Étude Politiques) Bordeaux |
wissenschaftliche Abschlüsse
12/2013 | Magisterarbeit: Zwangsrotation, Regionalsteuerung und Rückkehrhilfen. Untersuchungen zur Ausländerpolitik während der sozialliberalen Koalition |
beruflicher Werdegang
2006-2008, 2009-2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft im SFB 600, Teilprojekt A6 („Administrative Kontrolle, organisierte Betreuung und (Über-) Lebensstrategien mediterraner Arbeitsmigranten in den Montanregionen zwischen Rhein und Maas (1945-1990)“) |
seit 03/2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Digital Atlas of European Historigraphy since 1800 |