
Forschungsinteressen:
- römisches Straßen- und Verkehrswesen
- Siedlungsarchäologie
- antike Urbanistik
- griechische und lateinische Epigraphik
- hellenistisch-römisches Vereinswesen
- hellenistische Ehrendekrete
- antike Ehrvorstellungen
Zugehörige Projekte:
Projekt ERC STRADA
Studium:
10/1998-07/2001 | Leuphana Universität Lüneburg: Studium Betriebswirtschaftslehre |
10/2001-01/2009 | Universität Hamburg: Klassische Archäologie (HF), Alte Geschichte (NF), Vor- und Frühgeschichte (NF) |
seit 02/2009 | Promotionsprojekt im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier |
05/2021 |
Einreichung der Dissertationsschrift am FB III der Universität Trier (Titel: „Ehre und Inklusion. Untersuchungen zu Versorgungsleistungen und Solidarität im Kultvereinswesen des hellenistischen Athen unter besonderer Berücksichtigung von Ehrendekreten“) |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
2009 |
Magister Artium (Titel der Magisterarbeit: „Die sogenannten Königsstädte. Untersuchungen zu eponymen (Haupt-) Stadtgründungen der Diadochen im Spiegel ausgewählter Beispiele herrschaftlichen Städtebaus in spätklassischer und frühhellenistischer Zeit“) |
Beruflicher Werdegang:
2002 und 2005 |
Teilnahme an zwei ur- und frühgeschichtlichen Ausgrabungen (07/2002: Buxtehude, altsächsisches Gräberfeld; 08/2005: Watenstedt, Kr. Helmstedt, Grabung Hünenburg) |
2004 und 2007 | Praktika: am Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf (07/2004) 2007: Bucerius Kunst Forum Hamburg (04-07/2007 |
2005 und 2007 | zwei Werkverträge im Arbeitsbereich Alte Geschichte der Universität Hamburg |
02/2009-12/2012 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 600 „Fremdheit und Armut“ der Universität Trier, Teilprojekt B9 („Euergetismus und Fürsorgemaßnahmen im hellenistischen und römischen Kleinasien sowie im spätrepublikanischen und kaiserzeitlichen Italien“) |
10/2012-09/2013 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier (Professur Schäfer) [von 10/2012 – 12/2012 parallel zur Tätigkeit im SFB-Projekt] |
10/2014-02/2015 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Alte Geschichte an der Universität Trier (Professur Schäfer) |
03/2015-12/2015 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum Europa der Universität Trier |
07/2021-09/2021 | Forschungsstipendium am Forschungszentrum Europa |
seit 10/2021 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im ERC-Projekt STRADA |