
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen:
- Europäisches Recht
- Verfassungsrecht
- Internationales Recht
- Rechtliche Probleme der Digitalisierung
Zugehörige Forschungsprojekte:
Teilverbund: Interdependente Ökonomien
Werdegang
Studium:
seit 10/2020 | Doktorand im Fachbereich Rechtswissenschaft an der Universität Trier |
05/2015 – 07/2020 | Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Schwerpunkt: Internationales Recht, Europäisches Recht, Internationales Privatrecht sowie Praktikumsaufenthalten in Kingston (Kanada) |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
2020 | Erste (juristische) Prüfung (Ref. Jur.) – Diplom-Jurist (Universität Münster) |
2017 | Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristinnen und Juristen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Sprache: Englisch) |
Beruflicher Werdegang:
seit 10/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Völkerrecht von Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg und am Forschungszentrum Europa (FZE) an der Universität Trier |
10/2016 – 08/2018 | Freier Mitarbeiter und Redakteur der Ausbildungszeitschrift Ad Legendum in Münster |
2016, 2017 | Praktika im Rahmen des Studiums u.a. in der Kanzlei Dr. Herrmann in Trier, im Finanzamt Trier, im Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm sowie in Boutique Law Firms in Kingston, Kanada (Bergeron Clifford LLP, Borys Law) |