
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen
Arbeiterliteratur, DDR-Literatur, Literatur der Weimarer Republik, Literatur und Ökonomie
Laufende Arbeitsvorhaben
Ökonomischer Zugriff und personale Entfremdung. Arbeit, Körper und Identität in ausgewählten Werken des 20. und 21. Jahrhunderts
Werdegang
Studium
2005–2013 | Studium der Germanistik, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache, Universität Trier |
2004–2005 | Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie, Universität Bonn |
wissenschaftliche Abschlüsse
02/2013 | Verleihung des akademischen Grades Magister Artium (M.A.), Magisterarbeit: Arbeit und Identität im Werk Wolfgang Hilbigs. Gesamtnote: sehr gut (1,2) |
beruflicher Werdegang
02/2013–03/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft M.A. bei Prof. Herbert Uerlings, Universität Trier |