
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen
Linguistische Diskursgeschichte, Argumentationsanalyse, Framesemantik, Visuelle Kommunikation
Laufende Arbeitsvorhaben
Dissertation: „Flüchtlingskrise(n): Eine argumentationsanalytische Untersuchung des Bildeinsatzes in multimodalen Pressediskursen.“ (vorläufiger Arbeitstitel), betreut von Prof. Dr. Martin Wengeler
Werdegang
wissenschaftliche Abschlüsse
2013 | Magister Artium in den Fächern Phonetik und Germanistik |
beruflicher Werdegang
2013-2015 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der SFB-Initiative 1157 „Resilienz. Beharrung und Innovation von der Antike bis zur Gegenwart.“, Teilprojekt C 05 „Kollektives Wissen und Resilienz. Eine diskurslinguistische Untersuchung von Wirtschaftskrisen und Umweltbewegungen nach 1970.“ unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Wengeler |
Funktionen/Mitgliedschaften
Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (https://studiesofculture.wordpress.com/)