
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsprojekt:
- INSIDER – Polizeistudie Rheinland-Pfalz
Teilprojekt:
- Gesellschaftliche und polizeiliche Erwartungen im Rahmen wechselseitiger Erfahrungen – Leitende (Be-)Wertungen und Handlungen
Forschungsschwerpunkte:
- Methodologie und Methoden der Sozialforschung
- Politische Soziologie
- Polizeiforschung
- Kultursoziologie
- Religionssoziologie
Werdegang
Studium:
2014 bis 2019 | Promotionsstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster an der Graduiertenschule des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ |
2011 bis 2014 | MA Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2010 bis 2011 | Universidad Pablo de Olavide, Sevilla |
2008 bis 2011 | BA Soziologie (NF Politikwissenschaften) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Beruflicher Werdegang:
seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier im Projekt „INSIDER“, Polizeistudie RLP, zur Durchführung des soziologischen Teilprojekts „Gesellschaftliche und polizeiliche Erwartungen im Rahmen wechselseitiger Erfahrungen – Leitende (Be-)Wertungen und Handlungen“ |
2019 bis 2021 | Lehrende im Bereich Qualitative Methoden der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum |
2018 | Stipendiatin des Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster |
2014 bis 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster |