
Arbeitsschwerpunkte
- Ideengeschichte
- Unternehmensgeschichte
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Qualifikationsarbeiten
- Elite
Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik
Studium
1984-1990 | Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Soziologie an der Universität Hannover |
Promotion
1996 | Promotion zum Dr. Phil |
Habilitation
2009 | Habilitationsschrift: „Elite. Sozialgeschichte einer politisch-gesellschaftlichen Idee in der frühen Bundesrepublik“, München 2009 |
beruflicher Werdegang
11/2010-12/2011 | Vertretung des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Trier |
seit 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Trier |
Bibliographie im Aufbau
Elitesemantiken und Demokratie
im Rahmen der Tagung "Demokratisierungsprozesse und Wandel der Eliten in Deutschland im 20. Jahrhundert", Dijon, 07.06.2013
Elite
im Rahmen der Tagung "Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom", München, 27.06. - 29.06.2013
The Political Economy of Taxation in Imperial Germany during the First World War
im Rahmen der Tagung “The tax policy during WW1: constraints, innovations and resistances”, Paris, 11.-12.02.2016
Towards a Conceptual History of Elites
im Rahmen der Tagung “Penser l(es)’élite(s). Taxinomies analytiques et enjeux sociologiques”, Paris, 27.-28.06.2016
Convergence and Divergence in the Economic Development of Western Europe. The Case of the West European Chemical Industry since the 1970s
im Rahmen der Konfernz "Industrial Decline and the Rise of the Service Sector?", München, 16.-17.09.2016
im Rahmen der Tagung "Demokratisierungsprozesse und Wandel der Eliten in Deutschland im 20. Jahrhundert", Dijon, 07.06.2013
Elite
im Rahmen der Tagung "Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom", München, 27.06. - 29.06.2013
The Political Economy of Taxation in Imperial Germany during the First World War
im Rahmen der Tagung “The tax policy during WW1: constraints, innovations and resistances”, Paris, 11.-12.02.2016
Towards a Conceptual History of Elites
im Rahmen der Tagung “Penser l(es)’élite(s). Taxinomies analytiques et enjeux sociologiques”, Paris, 27.-28.06.2016
Convergence and Divergence in the Economic Development of Western Europe. The Case of the West European Chemical Industry since the 1970s
im Rahmen der Konfernz "Industrial Decline and the Rise of the Service Sector?", München, 16.-17.09.2016