
Arbeitsschwerpunkte
- Stadtgeschichtsforschung, insb. zur Freien Stadt Metz
- das Herzogtum Lothringen im Spätmittelalter
- mittelalterliche Geschichtsschreibung, insb. Stadthistoriographie
- Kodikologie
- Prosopographie
- Historische Klimakunde
Studium:
seit 10/2013 | Promotionsstudium im Fach Geschichte, Universität Trier |
04/2007-07/2013 | Studium der Geschichte, Lateinischen Philologie und Älteren deutschen Philologie, Universität Trier |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
02/2020 | Einreichen der Dissertationsschrift (Titel: „Zwischen persönlicher Erinnerung und Stadtgeschichte. Lebensweg, Werk und Rezeption des Metzer Bürgers Jean Aubrion“) |
07/2013 | Magistra Artium (Titel der Arbeit: „Die Wetter- und Umweltbeobachtungen im Journal des Jean Aubrion und dessen Fortsetzung durch Pierre Aubrion (1465-1512)“) |
Beruflicher Werdegang:
seit 10/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilverbund „Transregionale Ökonomien“ der Forschungsinitiative „Offene Ökonomien. Normative und kulturelle Dynamiken in Perspektive langer Dauer“ am Forschungszentrum Europa der Universität Trier |
06/2016-09-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Trier (Prof. Dr. Lukas Clemens) |
04-05/2016 | Mobilitätsstipendium des Deutschen Historischen Instituts Paris |
10/2015-03/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Trier (Prof. Dr. Lukas Clemens) |
04-07/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Trier (Prof. Dr. Petra Schulte) |
04/2014-03/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Trier (Prof. Dr. Lukas Clemens) |
10/2013-03/2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Trier (Prof. Dr. Lukas Clemens) |
studienbegleitend | Praktikantin am Landeshauptarchiv Koblenz (08-09/2010), am Deutschen Historischen Institut Paris (08-10/2011) und am Stadtarchiv Trier (10/2011-04/2012) |
Bibliographie im Aufbau