
Arbeitsschwerpunkte
Zugehörige Forschungsprojekte:
„Natürliche Religion und Politik in der Französischen Revolution“
Werdegang
Studium:
2007-2015 | Evangelische Theologie an der Universität Leipzig, der WWU Münster und der MLU Halle-Wittenberg |
2010-2011 | Interreligious Studies in Japan Program am NCC Center for the Study of Japanese Religions in Kyoto, Japan. |
seit 2011 | Teilzeitstudium Psychologie (B.A.) an der Fernuniversität Hagen |
2015-2018 | Masterstudium Kulturen der Aufklärung an der MLU Halle-Wittenberg |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
2015 | Kirchliches Examen / Diplom Evangelische Theologie („Schönheit als theologische Kategorie“) |
Beruflicher Werdegang:
2010-2017 | Grundstipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. |
04/2017-12/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) des Rektoratsbeauftragten für das Reformationsjubiläum 2017 der MLU Halle-Wittenberg |
seit 02/2019 | Promotionsprojekt mit dem Arbeitstitel „Deistische Reformation: Religion und Politik in der Französischen Revolution“ an der MLU Halle-Wittenberg / Universität Trier |
2019-2021 | Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. |
seit 04/2020 | Assoziierter Mitarbeiter (geringfügig beschäftigt) der Stiftung LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg |
seit 03/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Projekts „Natürliche Religion und Politik in der Französischen Revolution“ an der Universität Trier |
08-12/2021 | Internal Fellow am TriKo |