
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen
- Jüngste Zeitgeschichte
- Konsumgeschichte
- Politische Theorie
Laufendes Arbeitsvorhaben
- Dissertation „Der konsumierende Staatsbürger zwischen Teilhabe und Ungleichheit“ [Arbeitstitel]. Betreuer: PD Dr. Morten Reitmayer
Werdegang
Studium:
10/2011 – 07/2017 | Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Trier |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
07/2017 | Master of Arts (Geschichte, Politikwissenschaft) |
Beruflicher Werdegang:
seit 10/2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Der konsumierende Staatsbürger als semantische Konstruktion neuer Partizipationsformen in der Bundesrepublik Deutschland“, Universität Trier – Forschungszentrum Europa |
10/2015 – 03/2017 | Tutor für die Vorlesungen „Statistische und Vergleichende Methoden der Politikwissenschaft“ und „Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft“, Universität Trier FB III – Politikwissenschaft |
09/2014 – 06/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft in verschiedenen Projekten, Universität Trier – Forschungszentrum Europa |
11/2013 – 10/2015 | Freiberufliche Mitarbeit am digitalen Inventarisierungsprojekt „Ebidat“, Deutsche Burgenvereinigung – Europäisches Burgeninstitut |
Förderung:
seit 10/2018 | Förderung des Promotionsvorhabens durch die Friedrich-Ebert-Stiftung im Programm „Erforschung der sozialen Demokratie(n)“ |