
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen:
-
Sklaverei in der Antike, Sklavenaufstände
-
Antikes Sizilien
-
Griechische und lateinische Historiographie
-
Reisen in der Antike
Werdegang
Studium:
2001-2006: | Studium der Klassischen Philologie (Latein, Griechisch) an der Philologischen Fakultät der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń (UMK) |
1999-2005: | Studium der Geschichte an der Fakultät der Historischen Wissenschaften der Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń (UMK) |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
2017 | Erlangung der Doktorwürde: „Konstantinische Exzerpttradition zum Bericht Diodors über den ersten Sklavenaufstand auf Sizilien (135-132 v.- Chr.). Ein philologischer und exegetischer Kommentar“ |
2006 | Magister (mgr) |
2005 | Magister (mgr) |
Beruflicher Werdegang:
07.2019-heute | Koordinationsstelle: Transmare Institut |
08.2017-heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klassischen Philologie der Universität Trier |
01.10.2016- 30.06.2017 | Immatrikulierter Gaststudent an der Universität Oxford (Jesus College) |
04.-08.07.2016 | Forschungsaufenthalt an der Università della Calabria, Cosenza |
08.-26.09.2014 | Forschungsaufenthalt an der University of Glasgow |