
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen
- Theoretische Soziologie
- Allgemeine Soziologie
- Soziologie des Vertrauens
- Wissenssoziologie
- Politische Soziologie
- Resilienz
- Gesellschaftstheorie
- Soziologie der Moral
- Methodologie und Geschichte der Soziologie
- Qualitative Forschungsmethodologien und -pragmatiken
Projektzugehörigkeit
Werdegang
Studium
1980-1982 | Katholische Theologie, Hochschule St. Georgen, Frankfurt/M. |
1982-1988 | Philosophie, Soziologie und Katholische Theologie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
Wissenschaftliche Abschlüsse
2002 | Habilitation in Soziologie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
1994 | Promotion (Dr. phil.) in Philosophie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
1988 | M.A. in Philosophie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
Berufliche Tätigkeit
seit 2010 | Professur für Allgemeine Soziologie, Universität Trier |
2008-2010 | Professur für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, Bergische Universität Wuppertal |
2005-2018 | Vertretung der Professur für Allgemeine Soziologie (Schwerpunkt Makrostrukturelle Analyse der Gesellschaft, Bergische Universität Wuppertal |
2004-2005 | Vertretung der Professur für Soziologische Theorie, Universität Duisburg-Essen |
2000-2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Soziologie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
1996-2000 | Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs, Universität Konstanz |
1994-1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |