
Arbeitsschwerpunkte
Forschungsinteressen
- Rechtsgeschichte
- Römisches Recht
- Rechtsrezeption im Mittelalter
Projektzugehörigkeit
- Forschungsgruppe „Resilienz“, Projekt 5 „Rechtsrezeption und Resilienz. Das Kreditrecht des Ius Commune“
Laufende Arbeitsvorhaben
- Dissertation: „Rechtsrezeption und Resilienz. Das Kreditrecht des Ius Commune“ [Arbeitstitel]. Betreuung: Prof. Dr. Thomas Rüfner
Werdegang
Studium:
10/2010-01/2016 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier |
10/2010-07/2013 | Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Englisch |
10/2010-07/2012 | Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Japanisch |
Wissenschaftliche Abschlüsse:
01/2016 | Ref. Iur.: Abschluss der ersten juristischen Prüfung |
Beruflicher Werdegang:
seit 06/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe 2539 „Resilienz. Gesellschaftiche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“, Projekt 5 „Rechtsrezeption und Resilienz“, Leitung: Prof. Dr. Thomas Rüfner |
seit 10/2016 | Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs V, Universität Trier |
seit 10/2016 | Lehrbeauftragte an der Universität Metz |
02/2016-06/2016 | Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Trier Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Thomas Rüfner |
05/2012-01/2016 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Trier Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Thomas Rüfner |
2011, 2015 | Praktika im Rahmen des Studiums bei Heussen Law Stuttgart, Eversheds Lina & Guia Bukarest, dem Finanzamt Trier und dem Landgericht Trier |
seit 2020 |
Rechtsreferendarin, Oberlandesgericht Koblenz, Rheinland-Pfalz (Stammausbildungsstelle: Landgericht Trier) |
Mitgliedschaften
seit 2016 | Mitglied bei den Juristen ALUMNI Trier |
seit 2013 | Mitglied bei ELSA Trier (European Law Students Association) |
Auszeichnungen
02/2014 | Teilnahme an der nationalen Ausscheidung des Jessup Mootcourts Auszeichnung mit dem Best Oralist Runner Up Award (Auszeichnung für den zweitbesten Redner) |
07/2013 | 19th International Negotiation Competition: Gruppensieg |
04/2012 | 5th International Roman Law Mootcourt: Gruppensieg und Auszeichnung mit dem Best Oralist Award |