→ zum Kontakt

FZE

Strukturen langer Dauer und Gegenwartsprobleme

  • Über uns
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Personen
  • Forschung
    • Forschungsverbünde
    • Einzelprojekte
    • Wissenstransfer
  • Karriereförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Weiterbildung
    • Gleichstellung
  • Infrastruktur
    • Forschungsinfrastruktur
    • Kooperationen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Archiv

Call for Papers “On the resilience of terrorism”

Kategorie Unkategorisiert

Stellenausschreibung: wiss. Mitarbeiter/in an der Professur für Digitales historisches Erbe

Kategorie Unkategorisiert

Stellenausschreibung: wiss. Mitarbeiter/in im ERC-Projekt „STRADA“

Kategorie Unkategorisiert

PD Dr. Rita Voltmer stellt ihr Forschungsprojekt auf dem 15. Workshop des DHI London vor

Kategorie News

Lutz Raphael zum neuen Vorsitzenden des Historiker-Verbandes gewählt

Kategorie Unkategorisiert

Stefan Schubert und Lars Grimm sprechen auf internationaler Konferenz über Resilienz im Kontext der Analyse gesellschaftlicher Prozesse

Kategorie Unkategorisiert

Studia mediaevalia cis- et transalpina. Festkolloquium anlässlich des 60. Geburtstags von Lukas Clemens

Kategorie Unkategorisiert

Martin Endreß sprach bei Bonner Online-Tagung zu Problemen und Chancen der Verwendung des Resilienzkonzepts im Rahmen der Geistes- und Sozialwissenschaften

Kategorie Unkategorisiert

Stellenausschreibung: 3 wiss. Mitarbeiter/innen im ERC-Projekt „Pamphlets and Patrons“ (PAPA)

Kategorie Unkategorisiert

Stellenausschreibung: W1-Juniorprofessur für Mittelalterliche Geschichte

Kategorie Unkategorisiert
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

  • © 2023 FZE, Impressum, Datenschutzerklärung
Nach Oben