→ zum Kontakt

FZE

Strukturen langer Dauer und Gegenwartsprobleme

  • About us
    • Functions
    • Organisation
    • Staff
  • Research
    • Associations and Projects
  • Infrastructure
    • Research Infrastructure
    • Promotion for Early-Stage Researchers
    • Further Education
    • Cooperations
  • News/Events
    • News
    • Event Archive

Associations and Projects

Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden (AMIGJ)

BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe: GloVib – Globale Verflechtungen und rassische Kategorisierungen: Die iberischen Wurzeln des deutschen Rassendenkens (16.-20. Jh.)

DAEH: Digitale Atlas of European Historiography

DFG-Forschungsgruppe 2539: Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie

DFG-Graduiertenkolleg IRTG 1864: Diversity – Mediating Difference in Transcultural Spaces

DFG-Langfristvorhaben: Maritime Verbindungen und ihr Einfluss auf den antiken Seehandel – Nautische Simulationen als Grundlage historischer Forschungen

DFG-Leibniz-Forschungsgruppe: Nach dem Boom

DFG-Leibniz-Forschungsgruppe: Vergleichende Zeitgeschichte der modernen Geschichtswissenschaften

DFG-Projekte: Revolutionäre Religion und Religion der Revolutionäre | Revolutionary Religion and the Religion of the Revolutionaries

ERC-Consolidator Grant: Pamphlets and Patrons. How courtiers shaped the public sphere in Ancien Régime France (PAPA)

ERC-Consolidator Grant: Simulation of Transport between the Adriatic Sea and the Danube (STRADA)

Forschungsinitiative RLP 2019-2023: Offene Ökonomien. Normative und kulturelle Dynamiken in Perspektive langer Dauer

Forschungs- und Dokumentations­stelle: SEAL – Strukturen und Er­innerung. Angewandte Geschichtswissenschaft und digitale Lehre

TRANSMARE Institut – Trierer Institut zur Erforschung des Transfers von Menschen, Gütern und Ideen von der Antike bis zur Gegenwart

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

  • © 2023 FZE, Impressum, Datenschutzerklärung
Top